Image

Bei der Stadt Dülmen ist zum 01.09.2025 im Fachbereich „Jugend und Familie“ die Stelle einer

Schulsozialarbeiter/in (m/w/d)

zu besetzen.

Es handelt sich um eine zunächst bis zum 31.08.2026 befristete Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden (Elternzeitvertretung). Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 12 TVÖD-SuE. Hinzu kommt noch eine monatliche SuE-Zulage. Diese beträgt bei 19,5 Wochenstunden 90 €.

Der Einsatz als Schulsozialarbeiter/in erfolgt an einer Realschule.

    Wir bieten:

      • einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Ar-beitsplatz in einem modernen öffentlichen Dienstleistungsun-ternehmen
      • ein herausforderndes Aufgabengebiet
      • die Möglichkeit der persönlichen und beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung
      • eine leistungsorientierte Bezahlung
      • eine Einarbeitung durch engagierte Kolleginnen und Kollegen
      • für tariflich Beschäftigte eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) sowie die Möglichkeit zur Führung eines Lebensarbeitszeitkontos
      •  ein engagiertes Team, das sich durch ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und lösungsorientierte Arbeitsweise auszeichnet
      • ein vielfältiges Firmenfitness-Angebot über Hansefit sowie eine betriebliche Gesundheitsberatung über „Evermood“
      • Corporate Benefits (Vorteilsportal bei vielen attraktiven Anbietern) und Lokalerie (Rabatte im lokalen Einzelhandel)

    Ihre Aufgaben:

    • Unterstützung der persönlichen und sozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
    • Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Lebensraum Schule
    • Beratung und Begleitung von Schulleitungen, Lehrkräften und weiterem pädagogischem Personal an den Schulen sowie kooperierenden Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe
    • Mitwirkung und Beratung bei schulischen, beruflichen und weiteren biographischen Übergängen sowie bei persönlichen Bedarfslagen,
    • Zusammenarbeit mit Personensorgeberechtigten,
    • Mitarbeit im schulischen Team für Beratung, Gewaltprävention und Krisenintervention;
    • Abstimmung mit den anderen innerschulischen als auch außerschulischen Beratungsstrukturen bei schulischen Vernetzungs- und Beratungsaufgaben

    Ihr Profil:

      • ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Sozia-len Arbeit oder Sozialpädago-gik oder vergleichbare Qualifi-kation
      • Hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft
      • Gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen EDV-Programmen (z.B. Word, Out-look)
      • Kommunikationsfähigkeit
      • Teamfähigkeit
      • freundliches, sicheres Auftreten


    Was Sie sonst noch wissen sollten:

    • Wir sehen Vielfalt als Bereicherung für unsere Teams und die Bevölkerung an und freuen uns ausdrücklich auf Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion bzw. Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität sowie Alter
    • Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden nach dem Sozialgesetzbuch IX bevorzugt berücksichtigt.
    • Die Stelle ist nicht teilbar.
    • Auf der Webseite Hey-Duelmen.de finden Sie Infos zum Leben und Arbeiten in Dülmen! Schauen Sie gern dort vorbei und lassen Sie sich begeistern!

    Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Sandra Feldhaus, Abteilungsleitung 512/Jugendarbeit und Leiterin der „Neuen Spinnerei“, Telefon 02594/12-512, E-Mail s.feldhaus@duelmen.de, gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung, Frau Kajat, Telefon 02594 12-142, E-Mail personal@duelmen.de.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bewerben können Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal.

    Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Ihre Bewerbung wird nur zurückgesandt, wenn Sie es wünschen und bei der Bewerbung ausdrücklich darauf hinweisen.

    Ende der Bewerbungsfrist

    • 17.08.2025
    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung