Image

Bei der Stadt Dülmen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich „Bildung“ die Stelle

Sachbearbeitung in der Volkshochschule Dülmen – Haltern am See – Havixbeck Integration/Abrechnung (m/w/d)

zu besetzen.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 07 TVöD. Die jeweiligen Entgelttabellen können im Internet bspw. unter www.oeffentlicher-dienst.info eingesehen werden.

Zum Bereich der Volkshochschule gehören die Kommunen Dülmen, Haltern am See und Havixbeck mit insgesamt ca. 95.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die VHS führt jährlich mit rund 160 nebenberuflichen Dozierenden ca. 19.000 Unterrichtsstunden in der Weiterbildung für Erwachsene durch. Die VHS Dülmen – Haltern am See – Havixbeck ist nach ISO9001 zertifiziert.

Der Einsatz erfolgt überwiegend in der Geschäftsstelle Haltern am See.

    Wir bieten:

      • ein engagiertes Team, das sich durch ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und lösungsorientierter Arbeitsweise auszeichnet
      • eine leistungsorientierte Bezahlung
      • ein vielfältiges Firmenfitness-Angebot über Hansefit sowie eine betriebliche Gesundheitsberatung über „Evermood“
      • ein Dienstradleasing über RIDE
      • eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
      • die Möglichkeit der persönlichen und beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung
      • die Möglichkeit zur Führung eines Lebensarbeitszeitkontos
      • Corporate Benefits (Vorteilsportal bei vielen attraktiven Anbietern) und Lokalerie (Rabatte im lokalen Einzelhandel)

    Ihre Aufgaben:

    • Abrechnung von Kursentgelten und Rechnungsstellung
    • allgemeine Büro und Verwaltungsarbeiten in der Geschäftsstelle Haltern am See
    • Empfang, Information, Anmeldung und Betreuung von Teilnehmenden im Bereich Deutsch und Integration
    • Kurs- und Teilnehmendenverwaltung für BAMF-Kurse (Stellen und Bearbeitung von Anträgen, Abrechnung durchgeführter Kurse etc.)
    • Datenerfassung und Pflege von Datenbanken
    • Bearbeitung von Anfragen durch Behörden und Kooperationspartner
    • Vorbereitung, Meldung und Dokumentation von Tests und Prüfungen

    Ihr Profil:

      • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder
      • ein erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs I oder
      • eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement, Industriekaufmann/-frau, Bankkaufmann/-frau, Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel, Rechtsanwalts- und Notargehilfe/-gehilfin jeweils in Verbindung mit einer dreijährigen Berufserfahrung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich innerhalb der letzten 6 Jahre
      • sichere Anwendung von Microsoft Office Produkten (Outlook, Excel, Word)
      • Führerschein Klasse B
      • Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft
      • gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
      • ausgeprägte Kritik- und Konfliktfähigkeit
      • hohes Maß an Selbständigkeit und sicheres Auftreten
      • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

      Von Vorteil wären:

      • Erfahrung mit dem Kursverwaltungsprogramm Kufer SQL
      • Berufserfahrung in der kommunalen Verwaltung
      • Erfahrung in der Beratung bzw. im Umgang mit Kundinnen und Kunden
      • Erfahrung mit der Verwaltung und Korrespondenz mit dem BAMF


    Was Sie sonst noch wissen sollten:

    • Wir sehen Vielfalt als Bereicherung für unsere Teams und die Bevölkerung an und freuen uns ausdrücklich auf Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion bzw. Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität sowie Alter
    • Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden nach dem Sozialgesetzbuch IX bevorzugt berücksichtigt.
    • Die Stelle ist teilbar.
    • Auf der Webseite Hey-Duelmen.de finden Sie Infos zum Leben und Arbeiten in Dülmen! Schauen Sie gern dort vorbei und lassen Sie sich begeistern!

    Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Hologa, Leiterin der VHS Dülmen – Haltern – Havixbeck am See, Telefon 02594 12-415, E-Mail m.hologa@duelmen.de, gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung, Frau Kajat, Telefon 02594 12-142, E-Mail personal@duelmen.de.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bewerben können Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal.

    Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Ihre Bewerbung wird nur zurückgesandt, wenn Sie es wünschen und bei der Bewerbung ausdrücklich darauf hinweisen.

    Ende der Bewerbungsfrist

    • 27.07.2025
    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung