Bei der Stadt Dülmen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich „Hochbau und Gebäudemanagement“ eine Stelle als
Techniker/in oder Meister/in der Gebäudetechnik oder Bachelor of Engineering (B.Eng.) Gebäudetechnik
(m/w/d)
zu besetzen.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD.
Der Fachbereich betreut mit ca. 37 Mitarbeitenden die städtischen Liegenschaften. Zu den Kernaufgaben der Abteilung Hochbau und Technisches Gebäudemanagement gehört die Planung von Neu-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen sowie der wirtschaftliche und nachhaltige Betrieb von aktuell 124 Liegenschaften mit ~84.000 m² Fläche.
Wir bieten:
-
einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem modernen öffentlichen
Dienstleistungsunternehmen
- ein unbefristetes Beschäfitungsverhältnis
- ein herausforderndes Aufgabengebiet
- eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch verschiedene Arbeitszeitmodelle und alternierender Telearbeit
- eine leistungsorientierte Bezahlung
- eine Einarbeitung durch engagierte Kolleginnen und Kollegen
- für tariflich Beschäftigte eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- die Möglichkeit zur Führung eines Lebensarbeitszeitkontos
- ein vielfältiges Firmenfitnessangebot über Hansefit
- die Möglichkeit des Dienstrad-Leasings
- ein engagiertes Team, das sich durch ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und lösungsorientierte Arbeitsweise auszeichnet
Ihre Aufgaben:
- Organisation der Instandhaltung an den gebäudetechnischen Anlagen in den städtischen Liegenschaften
- Kontrolle der vorgenannten Leistungen und Dokumentationen
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von nachhaltigen Konzepten für Neubauten und Bestandsobjekte sowie deren Bedarf an Instandhaltungslösungen
- kompetente Ansprechperson für unsere Architekt/innen und Projektleitungen, die Sie mit Ihrer fachlichen Expertise unterstützen und begleiten
- Projektierung und Kalkulation gebäudetechnischer Anlagen
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungen
- Betreuung und Überwachung von Baustellen, Montagen und Installationen
- Durchführung von Betriebskontrollen
- Betriebs- und Beratertätigkeiten in städtischen Liegenschaften
- Betreuung und Fortentwicklung der städtischen Gebäudeleittechnik
- Sicherstellung der Einhaltung der Betreiberverantwortung, insbesondere Einhaltung der gängigen Prüfvorschriften
- Ausschreibung und Vergabe von Wartungs- und Inspektionsverträgen
- Koordination bei Störfallen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Energieberichten / im Energiemanagement
- Mitwirkung in der Budgeterstellung
- Priorisierung von baulichen Maßnahmen der betroffenen Gewerke
Ihr Profil:
- einen Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in oder Meister/in den Fachrichtungen Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Sanitär- oder Elektrotechnik oder
- Dipl. Ing. FH/ Bachelor/Master Versorgungstechnik o. Ä.
- eine Fahrerlaubnis für PKW (Klasse B)
- fundierte Kenntnisse im Bereich Haus- und Anlagentechnik
- gute EDV-Kenntnisse
- selbstständige Arbeitsweise
- Verhandlungsgeschick
- ausgeprägte Organisationsfähigkeit
- ein hohes Maß an Eigeninitiative
Von Vorteil wäre:
- mehrjährige Berufserfahrung als Techniker/in, Meister/in oder Dipl. Ing / Bachelor in vorgenannten Gewerken
- Kenntnisse im Vergaberecht (VgV und UVgO)
- Kenntnisse der Elektrotechnik
Was Sie sonst noch wissen sollten:
- Bewerbungen von Frauen werden nach dem Landesgleichstellungsgesetz, von Menschen mit Schwerbehinderung nach dem Sozialgesetzbuch IX, bevorzugt berücksichtigt
- Die Stelle ist teilbar.
- Auf der Webseite Hey-Duelmen.de finden Sie Infos zum Leben und Arbeiten in Dülmen! Schauen Sie gern dort vorbei und lassen Sie sich begeistern!
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Czipull, Fachbereichsleitung Hochbau und Gebäudemanagement, Telefon 02594 12-710, E-Mail a.czipull@duelmen.de, gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung, Frau Breuer, Telefon 02594 12-142, E-Mail personal@duelmen.de.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Ein Bewerbungsschreiben ist nicht erforderlich. Bewerben können Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Ihre Bewerbung wird nur zurückgesandt, wenn Sie es wünschen und bei der Bewerbung ausdrücklich darauf hinweisen.
Ende der Bewerbungsfrist