Image

Die Stadt Dülmen sucht für den Fachbereich „Jugend und Familie“ für den Bereich des Allgemeinen Sozialen Dienstes zum 01.10.2025 eine/n

Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagogin/-pädagoge (m/w/d) (oder vergleichbare Qualifikation)

Die Stelle ist in einem Umfang von 35 Wochenstunden bis Vollzeit unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE. Hinzu kommt noch eine monatliche SuE-Zulage. Diese beträgt bei Vollzeit 180 €.

Der Fachbereich 51 (Jugend und Familie) der Stadt Dülmen gliedert sich in vier Abteilungen: 511 (Kindertagesbetreuung und Familienförderung), 512 (Jugendarbeit), 513 (Jugend- und Familienhilfe / Wirtschaftliche Jugendhilfe) und 514 (Allgemeiner Sozialer Dienst / ASD). Die ausgeschriebene Stelle innerhalb der Abteilung 514 ist dem Allgemeinen Sozialen Dienst zugeordnet. Aufgabe des ASD ist es, Familien, die in schwierigen und belasteten Lebenslagen an ihre Grenzen stoßen, zu unterstützen und Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in das gesellschaftliche Zusammenleben zu begleiten. Neben der Beratung von Familien gehört auch die Vorbereitung, Einleitung und Steuerung von Hilfen zur Erziehung sowie Hilfen für junge Volljährige gemäß dem SGB VIII zu den Aufgaben. Alle Fachkräfte des ASD nehmen zudem die Aufgaben im Kinderschutz wahr (Aufnahme von Meldungen, Risikoeinschätzungen, Einleitung familiengerichtlicher Verfahren).

    Wir bieten:

      • ein engagiertes Team, das sich durch ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und lösungsorientierte Arbeitsweise auszeichnet
      • einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem modernen öffentlichen Dienstleistungsunternehmen
      • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch einen umfangreichen Gleitzeitrahmen (06:00 Uhr bis 20:00 Uhr) ohne Kernarbeitszeit und die Möglichkeit von Homeoffice
      • die Möglichkeit der persönlichen und beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung
      • eine leistungsorientierte Bezahlung
      • für tariflich Beschäftigte eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) sowie die Möglichkeit zur Führung eines Lebensarbeitszeitkontos
      • ein vielfältiges Firmenfitnessangebot über Hansefit sowie eine betriebliche Gesundheitsberatung über „Evermood“
      • Dienstradleasing über RIDE
      • Corporate Benefits (Vorteilsportal bei vielen attraktiven Anbietern) und Lokalerie (Rabatte im lokalen Einzelhandel)

    Ihre Aufgaben:

    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • eindeutige Klärung der Zuständigkeit des öffentlichen Jugendhilfeträgers
    • Präventionsaufgaben im Rahmen „Früher Hilfen“
    • Aufgaben im Rahmen des staatlichen Wächteramtes
    • Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung, sowie Familiengerichtshilfe
    • Aufnahme von Anträgen auf Hilfen zur Erziehung und Hilfen für junge Volljährige
    • sozialpädagogische Diagnostik
    • Einleitung und Steuerung von ambulanten und stationären Fällen im Rahmen der Hilfen zur Erziehung (§ 27 SGB VIII)

    Ihr Profil:

      • ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
      • spezifische Kenntnisse im Jugendhilferecht
      • Mobilität (Nachweis über Führerschein, bitte in Bewerbung angeben)
      • wertschätzende Kommunikations- und gute Moderationsfähigkeiten
      • gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen EDV-Programmen (z.B. Word, Outlook)

      Wünschenswert sind außerdem:

      • eine systemisch ausgerichtete Beratungsausbildung
      • mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit des Allgemeinen Sozialen Dienstes
      • Vorerfahrungen und Kenntnisse im Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe
      • erfolgreich absolvierte Fortbildungen mit Jugendhilferelevanz


    Was Sie sonst noch wissen sollten:

    • Wir sehen Vielfalt als Bereicherung für unsere Teams und die Bevölkerung an und freuen uns ausdrücklich auf Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion bzw. Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität sowie Alter
    • Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden nach dem Sozialgesetzbuch IX bevorzugt berücksichtigt.
    • Die Stelle ist teilbar.
    • Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den gewünschten Wochenstundenumfang an und ab wann Sie voraussichtlich zur Verfügung stehen.
    • Auf der Webseite Hey-Duelmen.de finden Sie Infos zum Leben und Arbeiten in Dülmen! Schauen Sie gern dort vorbei und lassen Sie sich begeistern!

    Für weitere Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Dikomey, Fachbereichsleitung Jugend und Familie, Telefon 02594 12-510, n.dikomey@duelmen.de gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung, Frau Kajat, Telefon 02594 12-142, E-Mail personal@duelmen.de.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bewerben können Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal.

    Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Ihre Bewerbung wird nur zurückgesandt, wenn Sie es wünschen und bei der Bewerbung ausdrücklich darauf hinweisen.

    Ende der Bewerbungsfrist

    • 14. September 2025