Bei der Stadt Dülmen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Arbeit, Soziales, Ehrenamt und Senioren, Abteilung Jobcenter, die Stelle
Leistungssachbearbeitung
für das Bürgergeld nach dem Sozialgesetzbuch II (m/w/d)
zu besetzen.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A10 LBesG NRW.
Das Jobcenter der Stadt Dülmen gehört zum Fachbereich Arbeit, Soziales, Ehrenamt und Senioren und besteht mit Ihnen aus insgesamt 21 Beschäftigten.
Wir bieten:
- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem modernen öffentlichen Dienstleistungsunternehmen
- digitalisierte Arbeitsabläufe mit elektronischer Aktenführung
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- eine gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch variable Arbeitszeitmodelle und nach erfolgreicher Einarbeitung die Möglichkeit zum Homeoffice
- ein herausforderndes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- die Chance der persönlichen und beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung
- eine leistungsorientierte Bezahlung
- eine umfassende Einarbeitung
- für tariflich Beschäftigte eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) sowie die Möglichkeit zur Führung eines Lebensarbeitszeitkontos
- für tariflich Beschäftigte eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) sowie die Möglichkeit zur Führung eines Lebensarbeitszeitkontos
- ein engagiertes Team, das sich durch ein hohes Maß an gegenseitiger Unterstützung, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und lösungsorientierter Arbeitsweise auszeichnet
- ein Gesundheitsmanagement mit einem vielfältigen Firmenfitnessangebot über Hansefit und einer betrieblichen Sozialberatung über Evermood
- ein attraktives Dienstrad-Leasing über RIDE
Ihre Aufgaben:
- Aufgabeninhalt ist die ganzheitliche Sachbearbeitung von Leistungsfällen im Rahmen des Bürgergeldes nach dem SGB II, insbesondere:
- Beratung von Hilfesuchenden über deren Ansprüche auf Leistungen nach dem SGB II
- Antragsbearbeitung und Zahlbarmachung zustehender Hilfeleistungen
- Realisierung vorrangiger Ansprüche
- vorbereitende Widerspruchsbearbeitung
- Aufgaben des Fallmanagements, der Bildungs- und Teilhabeleistungen sowie die Verfolgung privatrechtlicher Unterhaltsansprüche sind von der Sachbearbeitung getrennt und werden gesondert wahrgenommen
Ihr Profil:
- erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst) oder
- ein vergleichbares Hochschulstudium mit einer rechtlichen oder wirtschaftlichen Fachrichtung oder ein vergleichbarer abgeschlossener Fachwirt (z. B. Justiz- bzw. Rechtsfachwirt/in, Sozialversicherungsfachwirt/in oder Bankfachwirt/in) oder
- den Abschluss einer der o.g. Qualifikationen innerhalb von drei Monaten nach Ende der Bewerbungsfrist
- eine positive Bürgerorientierung und Empathie für den Aufgabenbereich
- Motivation, Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft sowie eine gute Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit
- Fähigkeit und Bereitschaft, innerhalb vorhandener Strukturen selbständig zu arbeiten
- Teamfähigkeit
Von Vorteil wäre:
- Praxiserfahrung im persönlichen Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern
- Vorkenntnisse im Rahmen der Leistungsgewährung nach dem SGB II oder SGB XII
- Erfahrungen mit kommunalen Aufgabeninhalten und Arbeitsabläufen
Was Sie sonst noch wissen sollten:
- Die Stadt Dülmen mit rd. 47.000 Einwohner*innen ist kreisangehörige Stadt der Optionskommune Kreis Coesfeld und nimmt die Umsetzung des Bürgergeldes im Wege der Delegation auf örtlicher Ebene wahr. Die Region weist seit vielen Jahren landesweit die geringste Arbeitslosenquote aus.
- Im Jobcenter der Stadt Dülmen findet ein Terminzeitensystem Anwendung, das losgelöst von allgemeinen Öffnungszeiten praktiziert wird. Insoweit ist eine individuelle Gestaltung und Koordination der Arbeitsabläufe möglich.
- Eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 9c TVöD ist tarifrechtlich nur mit einer abgeschlossenen Hochschulbildung möglich. Bei einer abgeschlossenen Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 9b TVöD. Die Stadt Dülmen bietet regelmäßig Weiterbildungen an (z.B. berufsbegleitenden Verwaltungslehrgänge), die eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 9c und auch weitere Perspektiven ermöglichen.
- Bewerbungen von Frauen werden nach dem Landesgleichstellungsgesetz, von Menschen mit Schwerbehinderung nach dem Sozialgesetzbuch IX, bevorzugt berücksichtigt.
- Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
- Auf der Webseite Hey-Duelmen.de finden Sie Infos zum Leben und Arbeiten in Dülmen. Schauen Sie gern dort vorbei und lassen Sie sich begeistern!
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Lütkebohmert, Abteilungsleiterin des Jobcenters, Telefon 02594 12-521, E-Mail m.luetkebohmert@duelmen.de, gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung, Frau Breuer, Telefon 02594 12-142, E-Mail personal@duelmen.de.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bewerben können Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Ihre Bewerbung wird nur zurückgesandt, wenn Sie es wünschen und bei der Bewerbung ausdrücklich darauf hinweisen.
Ende der Bewerbungsfrist